Spinatpide

Zutaten

 

Grundrezept für den Teig

  • 250 g Mehl 
  • 140 g lauwarmes Wasser
  • 1 TL Salz 
  • 1 Tl Zucker
  • 1 TL Öl
  • 1 TL Trockenbackhefe


Zum Bestreichen

  • 1 EL Öl
  • 1 Ei (ersatzweise: 2 EL Milch)

 

Käse-Spinat-Füllung

  • 500 g Spinat
  • 2 - 4 EL Joghurt (optional)
  • 300 g Käse (frei nach Wahl - Hartkäse, Feta, Gouda etc.)
  • 1 - 2 Knoblauchzehen (optional)
  • 1 EL Sesam (optional)
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

  • Teig:
  1. Zucker und lauwarmes Wasser mischen. Die Hefe dazugeben und gut durchrühren. Kurz stehen lassen bis sich Bläschen bilden.
  2. Mehl in eine Schüssel geben. Hefemischung, Salz und Öl hinzugeben. Das ganze mit den Händen für ca. 5 Minuten zu einem homogenen Teig verarbeiten. Dazu zunächst mit einer Gabel die Flüssigkeit unterziehen und anschließend den Teig mit den Händen kneten. Den Teig zu einer Kugel formen und mit etwas Öl benetzen. In eine Schüssel legen und diese mit einem feuchten Tuch oder Frischhaltefolie abdecken. Für 60 - 90 Minuten gehen lassen bis der Teig sein Volumen sichtbar vergrößert hat.

 

  • Vorbereitung Füllung
  1. Derweil die Füllung vorbereiten. Dafür den Spinat waschen und kurz andünsten. 
    Den Käse reiben (Gouda, Hartkäse, etc.), würfeln oder mit den Händen zerkrümmeln. Knoblauch fein reiben/würfeln/pressen.
  2. Spinat, Käse, Knoblauch, Joghurt und Sesam in einer Schüssel miteinander vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bis zur Verwendung beiseite stellen.

 

  • Zubereitung Pide
  1. Backofen inkl. Backblech vorheizen bei 210°C Umluft oder 230°C Ober-/Unterhitze.
  2. Den Teig durch leichten Druck auf die Oberfläche entgasen. Auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, in 3 bis 4 Portionen aufteilen und diese rund wirken.
  3. Die Kugeln können sofort verarbeitet werden, besser ist es jedoch wenn man sie zuvor ca. 20 - 30 Minuten unter einem feuchten Tuch ruhen lässt!
  4. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Oval ausrollen. Die Dicke sollte dabei ca. 5 mm betragen. Den Teig auf Backpapier legen und einen Teil der Füllung in die Mitte geben. Dabei genügend Platz am Rand lassen. Den Rand nun einschlagen und die Enden übereinander schlagen und zusammendrücken. Mit dem restlichen Teig genauso verfahren.
  5. Ei und 1 EL Olivenöl in einer Schüssel verrühren und die Außenseite der Pide damit bestreichen. Die fertigen Pide auf dem Backpapier in den Backofen schieben. 
  6. Im vorgeheizte Backofen für 10 - 12 Minuten backen.
  7. Aus dem Ofen nehmen, aufschneiden und genießen! 



 

Tomaten Fenchel Pasta

Zutaten

 

 

500 g  Spaghetti 
1 Fenchel
400g Kirschtomaten
30g Minze
 2 Stk  Chilischoten, rot 

 

 2 EL  Olivenöl 
1 Prise Salz und Pfeffer
 3 EL  Nudelkochwasser 
  1 TL Salz fürs Kochwasser

 

 Zubereitung

  1. Zuerst die Fenchelknollen halbieren, putzen und das Fenchelgrün abschneiden und fein zerzupfen. Den Fenchel quer in dünne Scheiben schneiden.
  2. Dann das Öl in einer weiten Pfanne erhitzen und die Fenchelscheiben darin etwa 2-3 Minuten scharf anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und anschließend bei mittlerer Hitze etwa 8 Minuten braten.
  3. Zwischenzeitlich die Tomaten waschen, trocken tupfen und vierteln. Die Chilischoten waschen und in feine Scheiben schneiden. Zuletzt die Minze waschen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und grob hacken.
  4. Wenn die Fenchelscheiben glasig sind, die Tomaten, Chili und die Minze hinzufügen und alles bei geringer Hitze etwa 8-10 Minuten leise köcheln lassen.
  5. Währenddessen Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Spaghetti in etwa 8-10 Minuten bissfest kochen. Dann abgießen, ein wenig Kochwasser auffangen und die Nudeln abtropfen lassen.
  6. Die Spaghetti mit dem Kochwasser zum Fenchelgemüse in die Pfanne geben und alles gut miteinander vermischen. Die Pasta mit Fenchel und Tomaten auf vorgewärmten Tellern anrichten, mit Fenchelgrün bestreuen und servieren.